Diversitätsbewusste und diskriminierungskritische Kommunikation

Marion Schmidt (VpBY, In.Pulse)
Unsere Kommunikation ist unsere Visitenkarte. Und die wollen wir ansprechend gestalten. Dabei geht es nicht nur um die Kommunikation im Sinne der Öffentlichkeitsarbeit – mindestens genauso wichtig ist die Kommunikation in unseren Teams. Wir wir diese in Bild und Sprache und unserem Verhalten diversitätsbewusst und diskriminierungskritisch gestalten – das möchten wir in dem Workshop anhand von Beispielen aus der Popkultur gemeinsam herausfinden.

Zur Dozentin: Marion Schmid arbeitet seit 2014 beim Verband für Popkultur in Bayern für das Projekt In.Pulse, einem Projekt zur (popkulturellen) Bildung für Kinder, Jugendliche und Multiplikator:innen. Im Rahmen des Projektes organisiert sie Workshops, u.a. speziell für FLINTA+ Personen. Ehrenamtlich engagiert sie sich beim Netzwerk musicBYwomen* und ist aktiv in verschiedenen Regensburger Kollektiven.