











- 20.04.2023 – Workshop Awareness in der Praxis – Awareness Akademie – Berlin
- 09.-18.3.2023 – Keynote @ NighttimeLab: The Rise of Nighttime Governance and Why it Matters – German Haus @ SXSW, Austin, Texas
- 10.01.2023 – Workshop Awareness (intern für Crack Bellmer Berlin)
- 10.-12.11.2022 – Awarenesskonzept & Team – Listen to Munich – Feierwerk München
- 08.-10.11.2022 – Awarenesskonzept & Team – Most Wanted:Music Berlin
- 26.10.2022 – BMC Sprechstunde „Awarenessarbeit im Eventmanagement“ – Online
- 26.10.2022 – Talks „Besser für alle: Awarenesskonzepte“ & „11 Schritte, wie du deine Veranstaltung zu einem Safer Space machst“ – Cologne Music Week
- 22.10.2022 – Einführung in die Awareness – pop rlp meet up – Koblenz
- 22.10.2022 – Workshop Veranstaltungen divers und inklusiv gestalten – Furios 3000.1 – Osnabrück
- 08.-10.09.22 -Vienna – Waves Vienna – See the World Through Different Eyes (interactive exhibition) + workshops
- 23.08.22 – Berlin – Safer Club Culture Tagung Berlin
- 11.-21.08.22 – München – Awareness Konzept, Schulung & Team @ The Roofs Festival / European Championships
- 23.07.22 – Stuttgart – Panel Nachhaltigkeit im Nachtleben @ About Pop
- 02.-09.07.22 – München – Konzeption und Umsetzung inklusive Awareness Konzept: Collective Futures @ 50. Jubiläum der Olympischen Spiele München 1972
- 02.07.22 – München – Awareness Konzept @ queer:raum
- 19.-22.06.22 – München – „Kritische Begleitung“ @ Spurensuche Arbeits-Festival der Freien Kinder- und Jugendtheater
- 21.05.22 – Frankfurt – Awareness Schulung – Zoom Club
- 29.04.22 – Augsburg – Awareness Schulung – CSD Augsburg
- 22.+23.04.22 – Cologne – Development of a safer space policy and posters for two events at c/o pop festival 2022 as well as training and heading of the local awareness team.
- 08.+09.02.22 – Online – Training awareness team and consulting on the development of a safer space policy for Tresor Club Berlin and Dortmund
- 27.12. 21 – München – Einführung in die Awareness Arbeit @ Gib Uns
- 30.12. 21 – München – Einführung in die Awareness Arbeit @ Gib Uns
- 26.11. 21 – Vorstellung Inklusions & Diversity Rider @ Netzwerktag Awareness und Diversity in Berlin
- 14. 10. 21 – Online – Einführung in die Awarenessarbeit (Deutsche Jazzunion)
- 11. 09. 21 – Nürnberg – music x diversity- Musikzentrale
- 11. 09. 21 – München – Songs from her(e) x musicBYwomen*. – Giesinger Bahnhof
- Konzeption Awareness Plakat und Code of Conduct für musicBYwomen*, München, 2021
- 07. 09. 21 – München – MobilitätswendeCamp – Workshop „Intersektionale Awareness Arbeit“ & Beratung Aufbau Strukturen des Awareness Teams
- Konzeption Awareness Plakat und Code of Conduct für das Alligator:Go! Festival, München, 2021
- Artikel in der Süddeutschen Zeitung „Rassismus vor der Clubtür“ zur Einführung des Awareness Leitfaden
- Einführung in die Awareness Arbeit (online) am 30. Juni in Kooperation mit dem LEZ München
- Konzeption & Durchführung Think Tank Diversity & Awareness 3. Juli 2021 zusammen mit der Fachstelle Pop im Auftrag der LH München
- Konzeption & Durchführung Awareness und Diversity Tag München zusammen mit der Fachstelle Pop im Auftrag der LH München, 2021
- Seminar Einführung in die Awareness Arbeit und Diversität in der Musikindustrie an der HafenCity Universität Hamburg im Rahmen des Seminars „After Dark. Neustart Nachtkultur.“ mit Hendrik Meier, 2021
- Workshop „Creating Safer Spaces on Tour“ zusammen mit Shawna Potter, c/o Pop XOXO, 2021
- Action Against Abuse Alliance: Mixer & Think Tank x Network the Networks, Talk & Think Tank, 2021
- Network the Networks, Konzeption Digital Code of Conduct, 2021
- Hack Sexism Social Hackathon von My Body is Not Your Porn, Mentorinnen für den Bereich Awareness, 2021
- SBÄM Festival, Linz/Wels, Konzeption & Umsetzung Awareness, 2019
- Mädchen Musik Akademie Gelsenkirchen, Fachtag: “Safe Spaces”, Organisation und Vortrag, 2018
- “Katzentisch im Sozialpalast”, Münster Konzert, Organisation und Awareness Plakate, 2020
- aussen:welt Festival, München, Awareness Plakate, 2020
- Fachtag Awareness, Nürnberg (Talk und Workshop), 2020
- Awareness Konzept 2 Tages Workshop – Zbau Nürnberg
- Studentische Initiative *AG zum Thema Awareness an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe
- Explizit Rap Festival, Workshop “Safe(r) Spaces”, ZBau Nürnberg, 2019 (Presse)
- Trouble in Paradise, Nürnberg, Awareness Konzepte und Plakate
- Initiative “Reclaim the Night”, Nürnberg (Presse)
- Musikverein e.V. und KKQ Nürnberg, Mitarbeit Awareness Konzepte
- Tag der offenen Tür auf dem Schlachthofgelände Karlsruhe, Talk über Awareness in der Clubszene, 2019
- Mitarbeit bei der Initiative “diskriminierungskritik_kunsthochschulen”
- 30.3.2023 – Panel Die Kunst der gleichen Bezahlung – Orangehouse, München
24.05.2023 – Workshop Gender – DAB – Online
24.05.2023 – Panel – Primavera Pro – Barcelona - 18.02.2023 – „Antigone in leichter Sprache“ Prozessberatung zu Gender im Theater – Münchner Kammerspiele
- 14.11.2022 – Workshop Geschlecht & Seximus – DAB – Berlin (invite only)
- 15.11.2022: Workshop Awareness in der Praxis – Umgang mit Vorfällen – Awareness Akademie Berlin
- 09.11.2022 – Network the Networks: Think Tank Allyship @ Most Wanted:Music Berlin + Online
- 09.11.2022 – Think Tank Förderung Neu Denken @ Most Wanted:Music Berlin
- 30.10.2022– Workshop „They inspire us – Ein intersektionales feministisches Zine für München“ – Habibi Kiosk München
- 14.01.22 – Online – Talk „Diversität im Musikbiz ?!.“, Lalla:Labor
- 28.12.21 – Online – Austausch: Feminism, Arts and Activism in Germany & Russia
- 2021 – United We Stream x shesaid.so: „Intersectionality & Social Movements in the Music Industry„.w/ Lindi Delight, Lakuti, Monty Luke, Aérea Negrot, Mirca Lotz
- 12.06.21 – Jazzwoche Berlin, Panel & Workshop, Gleichstellung und Diversity in der Berliner Jazzszene
- PULS Festival, Panel, 2017 (Presse)
- Pop-Kultur, Berlin, Talk und Workshop, 2017
- Music Match, Dresden, Panel, 2017
- Waves Vienna, Wien, Paneldiskussion „Frauen im Musikbiz”, 2017
- BIME, Bilbao, Panel „What next for the music event?“, 2018
- Ment Festival, Ljubljana, Panel „More than just the music“, 2018
- PULS Open Air Festival, Workshop, 2018
- Femme Jam, Augsburg, Talk „Go feminine – More Women for the music industry“, 2018
- musicBYwomen*, Regensburg, Vortrag „Popculture & Feminism“, 2018
- Nürnberg Pop Festival, Panel, Women in Music Collectives – built your own tribe, 2018
- Marry Klein, München, Talk und Workshop, 2018
- Girls Put Your Records On, Komma Esslingen, Panel, 2020
- Manic Day Parade, München, Think Tank Gender Equality,2019
- Damenbesuch bei Kühnemann, München, Panel, Frauen in der Musik, 2019
- Breakout West, Kanada, Talk Best Practices Gender Equality in der Musikindustrie, 2019
- Dialog Pop, Talk Best Practices Gender Equality in der Musikindustrie, 2019
- Women of Music, Stuttgart, Talk Best Practices Gender Equality in der Musikindustrie, 2019
- Musica Femina, Budapest, Talk Best Practices Gender Equality in der Musikindustrie, 2020
- c/o Pop, Online, Talk Best Practices Gender Equality in der Musikindustrie, 202
- Music Match, Dresden, Panel, 2021
- Queer im Quadrat, München, Panel, 2021 (Presse)
- World Pride Copenhagen Talk Gender Equality, Online, Talk, 2021
- Seminar „Diversity und Awareness in Kultur und Gesellschaft – Let’s be the Change“, HafenCity Universität Hamburg WiSe 21/22
- 02.10.21 – Münster – Vorträge Diversity &. Awareness in der Musik @ Sozialpalast
- 08.10.21 – München – Strategie-Panel zur gemeinsamen Vernetzung von Frauen-Musik-Initiativen
- 21.10.21 – Augsburg – Augsburger Kunstlabor lab30 Talk “Frauen in der Musik”
- 21.10.21 – Online – Die Verantwortung der Musikindustrie und mögliche Wege zu mehr Diversität
- 12.11.21 – BIMM Berlin „Masterclass: How to make the Music Industry more equal and diverse“
- 15./16.11.21 – Workshop „Verbesserung der Kommunikation zwischen Tür und Awarenessteam“ (Diversitygerechtes Ausgehen in Berlin)
- 26.11.21 – Netzwerktag Diversity & Awareness (Safe the Dance gemeinsam mit der Awareness Akademie, Act Aware e.V., Diversitygerechtes Ausgehen in Berlin und support (fx))
- 16.06.22 – Hamburg – Lecture: Best Practices Diversity in the Music Industry – Let’s be the change! @ Internationale Hamburger Sommerakademie für Filmmusik, Gamemusic und Sounddesign
- 21.-24.09.22 – Hamburg – Reeperbahn Festival Talks „Allyship & Bystander Intervention“ and Best Practices Diversity in Music
- 22. 02.2023: LesCommunity meets Habibi Kiosk: Apps & Software Safer Spaces – Münchner Kammerspiele & Online
- 14.08.22 – München – Mentoring Austausch „Digitale Releasestrategien“ und „Förderung“ @ They Inspire Us Festival
- 03.12.21 – Online – Workshop „musicBYwomen* know how: Förderung 101 + Vorstellung Musikfonds
- 29.11.21 – Online – Workshop „Digitale Releasestrategien“ (Music Pool Berlin)
- 22.10.21 – Präsentation „Touring Guide Germany“ (Nouvelle Prague)
- 22.10.21 – Workshop „How to book a tour“ (Czeching / Nouvelle Prague)
-
25.01.22 – Online – Lesekreis: Rassistische Ursprünge gewichtsbasierter Diskriminierung
-
27.01.22 – Online – Lesekreis: Aktivismus und Health At Every Size
-
22.01.22 – Online – Workshop : „Fettgewebe begegnen – Wenn Fett-Empowerment am eigenen Körper erfahrbar wird“
-
18.01.22 – Online – Lesekreis: Die Angst vor dem dicken Körper
-
15.01.22- Online – Talk zum Thema Intersektion von Dickfeindlichkeit und Rassismus
- Charta der Vielfalt
- ACCENTURE
- TU Darmstadt
- HS Osnabrück
- HS Trier
- HS Fresenius mbH
- Deutsches Herzzentrum
- GAG Immobilien
- Zentrale Schule für Pflegeberufe im Kreis Steinfurt Landschaftsverband Westfalen-Lippe
- German Institute for Global and Area Studies (GIGA)
- ProAsyl
- Zalando
- Bayerisches Seminar für Politik
Hier findet ihr unsere Interviews und Presse Artikel